
Pfleiderer Spezialpiere in Teisnach hat GETEC mit der Planung und Errichtung einer neuen klimaneutralen Energieversorgung beauftragt. Ab Juli 2022 wird das gesamte Werk mit Wärme aus einem modernen Biomasseheizwerk versorgt. Mit dem PT ECO-STEAM-Projekt wird der CO²-Ausstoß pro Jahr um über 27.000 Tonnen reduziert und nahezu klimaneutral Dampf für die Produktion erzeugt.
Das Vorzeigeprojekt wird über den langjährigen Partner GETEC realisiert. Damit geht PFLEIDERER SPEZIALPAPIERE einen weiteren großen Schritt hin zu einer klimaneutralen Produktion im Rahmen des Gesamtkonzeptes PT ECO-VISION.
„Wir freuen uns, mit der Umsetzung des neuen Kraftwerkskonzeptes PT ECO-STEAM 2022 einen wichtigen Beitrag zum Ausbau alternativer Energien und zur Energiewende leisten zu können. Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören genauso zu unserem Selbstverständnis wie der Qualitätsanspruch unserer Papiere. Diese Investition unterstreicht insgesamt unsere konsequente Ausrichtung auf die ressourcenschonende Produktion hochwertiger Spezialpapiere im Rahmen des Gesamtkonzeptes PT ECO-VISION. In Verbindung mit der Entwicklung und Nutzung alternativer Faserstoffkonzepte und biobasierter Barrieren schaffen wir eine Basis für die Realisierung besonders nachhaltiger und umweltschonender Verpackungslösungen“, erklärt Andreas Noack, Geschäftsführer der Pfleiderer Teisnach GmbH & Co. KG. arturia pigments crack
PFLEIDERER SPEZIALPAPIERE kann auf eine 140jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und produziert in Teisnach heute mit rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 40.000 Tonnen hochwertige Spezialpapiere. Mit nachhaltigen Faser-stoffkonzepten und innovativen Barrierelösungen bietet PFLEIDERER zukunfts-weisende Lösungen zur Reduzierung von Kunststoff- und Verbundverpackungen für Kunden in der ganzen Welt. https://twitcrack.com/
Quelle
PFLEIDERER SPEZIALPAPIERE