Die Technologieregion ARBERLAND war bei der Karrieremesse der Technischen Hochschule Deggendorf stark vertreten. Insgesamt 12 Technologieunternehmen zeigten den Studierenden und Absolventen zusammen mit dem Regionalmanagement der ARBERLAND REGio GmbH die Karrierechancen im Landkreis Regen auf.
Masterplan BAYERN DIGITAL II
Mit dem Masterplan BAYERN DIGITAL II hat der Ministerrat ein weiteres umfangreiches Digitalisierungsprogramm beschlossen. Zusammen mit dem ersten Digitalisierungsprogramm der Staatsregierung, dem Masterplan BAYERN DIGITAL I, sind nun für die Jahre 2015 bis 2022 Mittel von insgesamt 5,5 Milliarden Euro budgetiert. Der Masterplan BAYERN DIGITAL II umfasst dabei ein Volumen von 3 Milliarden Euro und 2.000 neue Stellen.
Innovationspreis Bayern 2018
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner ruft den Wettbewerb zum Innovationspreis Bayern 2018 aus. Ab sofort können sich bayerische Unternehmen über die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsverfahren auf der Webseite www.innovationspreis-bayern.de informieren.
quer-Beitrag über´s ARBERLAND
Das ARBERLAND will mit einer Imagekampagne ausgewanderte Bürger zurückholen und junge Leute in der Gegend halten.
Landkreis Regen startet Imagekampagne „Dahoam im ARBERLAND“
Starke Wirtschaft, viel Lebensqualität und jede Menge Chancen – dafür steht der Landkreis Regen – ARBERLAND. In einer neuen Imagekampagne mit selbstbewussten Motiven und überregionaler Reichweite positioniert die ARBERLAND REGio GmbH das ARBERLAND als starken Standort im Bayerischen Wald. Kampagnenstart war am Montag im PresseClub München.
Auftaktveranstaltung "Zu Gast bei Technologieführern"
Das neue Technologienetzwerk war bei seiner Auftaktveranstaltung bei Qioptiq Photonics in Regen zu Gast.
Regionale Technologieplattform geht an den Start
In der vergangenen Woche hat das Regionalmanagement der ARBERLAND REGio GmbH ein neues Projekt aus der Taufe gehoben. Die Webpräsenz www.technologieregion-arberland.de, welche den Landkreis Regen nicht nur als Hightechstandort ausweist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftegewinnung und zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen, Förderstellen und Kreisentwicklung leisten will.
Weitere Mittel in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro für den Digitalbonus für 2017 und 2018
Das Förderprogramm Digitalbonus Bayern startet erneut zum August 2017. Dafür werden für 2017/2018 weitere Mittel in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro bereitgestellt.
Viechtach erhält Technologiecampus
Bayerns Ministerpräsident Seehofer zu Besuch im Landkreis Regen (Viechtach).
I4.0-Testumgebungen für KMU
Das Förderprogramm des BMBF unterstützt kleine und mittlere Unternehmen beim Erproben ihrer I4.0-Anwendungen. KMU erhalten Zuschüsse, damit neu entwickelte Produkte und digital isierte Prozesse unter realistischen Bedingungen getestet werden können.