November 2019

Beschreibung
Nach dem „Campus für optische Technologien“ ist der „Campus für industrielle Sensorik 4.0“ seit Sommer 2019 bereits die zweite Außenstelle, mit der sich die Technische Hochschule Deggendorf (THD) konsequent der
Beschreibung
Nach dem „Campus für optische Technologien“ ist der „Campus für industrielle Sensorik 4.0“ seit Sommer 2019 bereits die zweite Außenstelle, mit der sich die Technische Hochschule Deggendorf (THD) konsequent der Industrie im Landkreis Regen öffnet. Experten entwickeln hier in enger Zusammenarbeit mit Hightech-Firmen anwendungsbezogene Speziallösungen. Im Zentrum dieser institutionellen Arbeit steht die Symbiose aus wissenschaftlicher Forschung und ihrer wirtschaftlichen Anwendung. Diese enge Kooperation dynamisiert die regionale Wirtschaft und setzt neuartige technologische Akzente.
PROGRAMM
ab 12.45 Uhr Registrierung im Foyer
13.00 Uhr Laborbesichtigung der Technologie Campus (optional)
______________________________________
14.15 Uhr Eröffnung des 5. Netzwerktreffens
Landrätin Rita Röhrl, Landkreis Regen
Grußwort
Prof. Dr. Peter Sperber, Präsident der Technischen Hochschule Deggendorf
______________________________________
„Technologie Campus Optik – Vorstellung und aktuelle Projekte“
Prof. Gerald Fütterer, wissenschaftlicher Leiter
„Technologie Campus Sensorik – Vorstellung und aktuelle Projekte“
Prof. Maria Kufner und Prof. Raimund Förg, wissenschaftliche Leiter
„Wissens- und Technologietransfer – Möglichkeiten der Zusammenarbeit“
Christian Schopf, operative Gesamtleitung
______________________________________
Pitches
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
IMM Photonics GmbH
ZVK GmbH
Schlusswort
Herbert Unnasch, Geschäftsführer, ARBERLAND REGio GmbH
ca. 16.30 Uhr GET TOGETHER bei Kaffee, Kuchen und Snacks
Zur Anmeldung >>
Uhrzeit
28 Nov 2019 - 28 Nov 2019
Ort
TH Deggendorf - Technologiecampus Teisnach
Technologiecampus 1, 94244 Teisnach
Organisator
ARBERLAND REGio GmbHregionalmanagement@arberland-regio.de Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen