July 2021

Beschreibung
Klimaschutz, Ressourcen-Effizienz, Schutz der Biodiversität und Sorgfaltspflicht entlang der gesamten Lieferkette gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Verantwortliches Unternehmertum stärkt nicht nur die Beziehungen zu Kunden,
Beschreibung
Klimaschutz, Ressourcen-Effizienz, Schutz der Biodiversität und Sorgfaltspflicht entlang der gesamten Lieferkette gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Verantwortliches Unternehmertum stärkt nicht nur die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, sondern macht Unternehmen resilienter und wettbewerbsfähiger. Die Technologieregion ARBERLAND zeigt, dass Nachhaltigkeit auch zum Treiber von Innovation, Markt- und Technologieführerschaft wird.
PROGRAMM
12:45 Uhr : Einführung in das Thema Nachhaltigkeit, Blanca Pohl
13.00 Uhr: offizieller Beginn
Moderation: Blanca Pohl, Beraterin für nachhaltiges Unternehmertum
Grußwort, Landrätin Rita Röhrl
„Warum die Zukunft der Wirtschaft Nachhaltigkeit heißt“
Gerti Oswald, Geschäftsführerin BIHK e.V.
Best-Practice-Beispiele aus der Region:
Pfleiderer Spezialpapiere
Schock GmbH
S u. K Hock GmbH
14.30 Uhr: Austausch an den Thementischen
Hier finden Sie die Themen >>
Vorstellung der Ergebnisse und
Dialog im Plenum
16.00 Uhr: Schlusswort und Ausblick
Herbert Unnasch, Geschäftsführer ARBERLAND REGio GmbH
Optional: virtuelles GET TOGETHER
Zur Anmeldung
Uhrzeit
29 Jul 2021 - 29 Jul 2021
Ort
Digitale Veranstaltung
Online, online
Organisator
ARBERLAND REGio GmbHregionalmanagement@arberland-regio.de Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen