September 2018

28Sep
2018
12:45- 16:30
Symposium zu Zukunftsfragen der Digitalisierung12:45 - 16:30 TH Deggendorf - Glashaus/ITC², Dieter-Görlitz-Platz 2, 94469 Deggendorf

Beschreibung

Digitalisierung ist nicht nur ein Thema der Zukunft. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) hat dieses Themenfeld seit langem im Fokus, will es künftig noch präsenter und akzentuierter in den Hochschulkontext und weit darüber hinaus einbinden.

Die TH Deggendorf sucht Sie als Sparringspartner, als Diskursteilnehmende aber auch als kritisch Hinterfragende wenn es darum geht, anwendungsorientiert in die Unternehmen hinein zu wirken. Die Hochschule will noch intensiver mit Ihnen in den Kontakt treten, diskutieren und gemeinschaftlich Lösungsansätze für die digitale Zukunft entwickeln.

Als Format dient ein Symposium mit hochkarätigen Referenten: So wird u.a. Herr Sven Gábor Jánszky, Deutschlands innovativster Trendforscher über das Thema „Wieviel Mensch verträgt die Zukunft?“ sprechen. Seine Trendanalysen zu den Lebens-, Arbeits- und Konsumwelten der kommenden zehn Jahre und seine Strategieempfehlungen prägen die Zukunftsdiskussionen vieler Branchen. Dr. Marco Heck, Vice President Operations, MANN+HUMMEL GMBH belegt an einem Beispiel aus seiner Unternehmenspraxis die zentralen Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation.

Die THD in Deggendorf lädt Sie herzlich ein, am 28. September 2018, von 12:45 bis 16:30 Uhr eine Annäherung an das Thema Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.

Für zwischenzeitliche Fragen steht Ihnen Weiterbildungsreferentin Frau Gabriele Weng unter Tel.: 0991 3615-769 oder gabriele.weng@th-deg.de zur Verfügung.

Uhrzeit

28 Sep 2018 - 28 Sep 2018

Ort

TH Deggendorf - Glashaus/ITC²

Dieter-Görlitz-Platz 2, 94469 Deggendorf

Organisator

Technische Hochschule Deggendorf Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

X