REHAU
Branche: Kunststoff
Standort: Viechtach
Mitarbeiterzahl: Standort Viechtach: 1.300

Ob im eigenen Haus, im Fußballstadion oder im Auto – überall lassen sich Produkte finden, die in den beiden Viechtacher REHAU Werken hergestellt und von dort aus in alle Welt geliefert werden. Auf hochmodernen Spritzguss- und Extrusionsanlagen entstehen innovative Kunststoffformteile für die Bau- und Automobilindustrie. Zu unserer Produktpalette zählen u.a. Rohre im Durchmesser von bis zu 315 mm sowie Außenanbauteile für namhafte Automobilhersteller. Über die Jahre ist unser Produktionsstandort in Viechtach stetig gewachsen und beheimatet heute, neben einer High-Tech-Fertigung, eine voll automatisierte und umweltfreundliche Lackieranlage.
Unternehmensdaten
Leistungsangebot
- Automotive: komplette Außenanbauteile wie Stoßfänger und Heckspoiler, intelligente Module im Wasser- und Luftführungsbereich, thermoplastische Dichtungssysteme
- Bau: Fenster- und Fassadensysteme, Gebäudetechnik, Fußbodenheizung, Wasser und Telekommunikation, Wasser- und Abwasserrohre, Biogas, Biomasse, Kabelmanagement
- Industrie: von der Möbel- über die Hausgerätebranche bis hin zur Luft- und Raumfahrt bietet das Unternehmen umfassende Leistungs- und Servicepakete
Technologien
- Unsere Ingenieure und Techniker begleiten ein Produkt von der Entwicklung bis zum Einbau und zur Anwendung. Unsere Verfahrenstechnik führt Produkte bis zur Serienreife und optimiert Herstellungsprozesse. Daran haben auch unsere spezialisierten und gut organisierten Produktionswerke erheblichen Anteil. Darüber hinaus organisieren wir optimale Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die Logistik bis hin zur Lieferung just in time. Mit der gezielten Weiterbearbeitung polymerer Werkstoffe lassen sich unterschiedliche Produkteigenschaften realisieren. Unsere maschinentechnischen Bereiche verfügen über eine breite Vielfalt moderner Bearbeitungsverfahren. Dort sorgen hochspezialisierte Entwicklungsingenieure und Techniker für die nötige Abstimmung mit dem Auftraggeber. REHAU verarbeitet eine Vielzahl von Polymeren u.a. im Extrusionsverfahren zu jedem fertigungstechnisch möglichen Querschnitt, im Spritzgussverfahren zu Teilen auf Maschinen mit Schließkräften von 200 kN bis 40.000 kN oder im Extrusionsblasverfahren zu Teilen von 1,5 bis 250 Liter Volumen vorzugsweise für Luftführungssysteme, lackierte Heckspoiler und Wasserbehälter für die Autoindustrie. Auch Nachbearbeitungsverfahren wie Konfektion oder Lackierung werden eingesetzt, zum Beispiel im Bereich Automotive die Lackierung von Außenanbauteile in allen Wagenfarben.
Auszeichnungen
- Green CIO Award 2008
- Porsche Supplier Award 2009
- Bayerischer Qualitätspreis 2011
- Volkswagen Group Award Puebla 2012
- Webarward 2012
- Reddot design award 2013
- Deutscher Ideenpreis 2014
- Ford World Excellence Award in Gold 2016
- Top Arbeitgeber für Ingenieure 2016
- Digital Leader Award 2016 in Bronze
- Zertifizierung mit Gold-Status für die Kanalrohre AWADUKT PP SN 10 und AWADUKT HPP SN 16 2016
- HONDA Supplier Award 2018
Kooperation
Berufsperspektiven
Ausbildungsberufe
- Mechatroniker (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
Duale Studienangebote
- Verbundstudium Verfahrensmechaniker / Maschinenbau (m/w/d)
Studienberufe
- Einstiegsmöglichkeiten für Facharbeiter (m/w/d) und für Akademiker(m/w/d):
- Kunststoff
- Lack
- Metall
- Elektro
- Logistik
- IT/IS
Stellenangebote
Kontakt zur Personalabteilung
Christoph Fischer
Direktor HR / Administration
E-Mail: christoph.fischer@rehau.com
Stefan Brzoska
Manager HR
E-Mail: stefan.brzoska@rehau.com
Rebecca Meindl
Personalreferentin
E-Mail: Rebecca.meindl@rehau.com
Zur Karriereseite
Kontakt
Ansprechpartner
Stefan Brzoska
Manager HR
Adressdaten
REHAU Industries SE & Co. KG
Werk 5
Schmidstraße 23
94234 Viechtach
REHAU Automotive SE & Co. KG
Werk 11
Prof.-Hermann-Staudinger-Straße 3
94234 Viechtach
Tel: +49 9942 807-0
Fax: +49 9942 6234
E-Mail: info@rehau.com
Stichworte
Polymer, Kunststofftechnik, Ingenieur, Spritzguss, Extrusion, Verfahrensmechaniker, Technik, Ausbildung