Mit der Dachmarke ZWIESEL GLAS ist die Zwiesel Kristallglas AG ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von hochwertigen Kristallgläsern, die jedem gedeckten Tisch eine ganz besondere Note verleihen.

Unternehmensdaten

Leistungsangebot

  • SCHOTT ZWIESEL. Das Glas der Profis. Die Marke bietet hochqualitative Glasserien und Servierprodukte mit zeitgemäßem Design. Sie ist geschätzter Partner in der internationalen Spitzengastronomie und -hotellerie und ebenso beliebt in privaten Haushalten. Dank der patentierten Tritan® Technologie sind die Gläser bruch- und spülmaschinenfest und behalten ihre Klarheit und Brillanz.
  • ZWIESEL 1872. Den Moment genießen. Die Marke ZWIESEL 1872 steht für exklusive Gourmetglas-Serien und Living Accessoires in Manufakturqualität. Sie verbindet anspruchsvolles Design mit herausragendem, handwerklichem Fertigungs-Know How. Zu Hause im Premiumsegment ist sie Synonym für individuellen Lebensstil, anspruchsvollen Genuss, Differenzierung und Kennerschaft.
  • JENAER GLAS. Gehört zum Leben. Eine der bekanntesten Designmarken und Inbegriff für individuelles Kochen, Servieren und Genießen mit hitzebeständigem Glas. Aus der Bauhaus-Tradition heraus entwickelt, verbindet JENAER GLAS praktische Funktionalität in Form und Material mit einer zeitlos klaren Gestaltung. Dank ihrer hohen Alltagstauglichkeit hält die geschichtsträchtige Glasmarke seit jeher Einzug in das Repertoire deutscher Küchen.

Technologien

  • TRITAN® PROTECT: Doppelt bruchfest; schützt vor Kratzern und steigert die Bruchfestigkeit und Widerstandsfähigkeit
  • Oxyfuel-Technologie: Reduktion des Energieverbrauchs um circa 30 Prozent, parallel wird der Stickstoff- und Kohlendioxidausstoß reduziert
  • Luftzerlegungsanlage: Die Oxyfuel-Schmelzwannen werden mit reinem Sauerstoff betrieben, der mit einer neuen, vor Ort installierten Luftzerlegungsanlage gewonnen wird
  • Lasertechnologie in der Glasproduktion LAVA (=Laser-Abschmelz-und Verschmelz-Anlage): Zum Abtrennen des Überglases wird ein CO2-Laser eingesetzt, wodurch energieaufwendige Verfahrensschritte auf ein Minimum reduziert werden
  • Automatische Trinkglasprüfung: Automatische Fehlerprüfung von Trinkgläsern auf alle relevanten Fehler

Auszeichnungen

  • Das Energiemanagementsystem des Unternehmens ist nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert. ~2006: Auszeichnung als „Turnarounder des Jahres“ des Wirtschaftsmagazins impulse sowie BDO Deutsche Warentreuhand
  • 2006: Best Business Award
  • 2006: Glasstraßenspreis 2006 für standortbewusstes Engagement
  • 2007: Top 100 des Innovations-Wettbewerbs
  • 2008: Bayerische Gründerpreis in der Kategorie Nachfolge
  • 2010: Best of Award für nachhaltige Unternehmensführung
  • 2010: Auszeichnung der Marke SCHOTT ZWIESEL als Marke des Jahrhunderts
  • 2010: Auszeichnung der Marke SCHOTT ZWIESEL im Lexikon der deutschen Weltmarktführer
  • 2012: Rang 3 der Top-Gastronomiemarken (Studie BIESALSKI & COMPANY und Zeitschrift Markenartikel)
  • 2016: Weltmarktführer
  • 2017 Champions - Kristallglaserei für gehobene Hotellerie und Gastronomie (Auszeichnung der Wirtschaftswoche, Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) und Universität St. Gallen)
  • 2017: Top Unternehmen Niederbayern
  • 2017: ARBERLAND Premium Gold
  • 2017: German Brand Award
  • 2018: Siegel „Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb im Bereich der Konsumgüterbranche“
  • 2018: German Design Award Winner
  • 2018: Global Market Leader
  • 2019: German Design Award Winner

Referenzen

  • Nationale und internationale Spitzengastronomie und -hotellerie
  • Bereich Retail national und international
  • Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe
  • Weinverbände

Kooperation

  • Schulen & Berufsschulen im Umkreis
  • Technische Hochschule Deggendorf
  • VDP "Die Prädikatsweingüter"
  • Jeunes Restaurateurs d`Europe
  • Deutsche Barkeeperunion
  • Deutsche Wein- und Sommelierschule
  • Internationales Weininstitut: IWI
  • Deutsches Weininstitut
  • Glasbotschafter: Yvone Heistermann, Tim Raue & Charles Schumann

Berufsperspektiven

Ausbildungsberufe

  • Einzelhandelskaufleute (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Industriekaufleute (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Duale Studienangebote

  • Betriebswirtschaft
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsinformatik

Studienberufe

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Umweltingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Stellenangebote

Kontakt zur Personalabteilung

Rebecca Simmet
Teamleiterin Personal +49 9922 98-213 E-Mail: karriere@zwiesel-kristallglas.com Zur Karriereseite

Kontakt

Ansprechpartner

Prof. Dr. Andreas Buske
Vorstand

Adressdaten

Zwiesel Kristallglas AG

Dr.-Schott-Straße 35
94227 Zwiesel


Tel: +49 9922 98-0
Fax: +49 9922 8820
E-Mail: info@zwiesel-kristallglas.com


Google Maps Hintergrund

Karte anzeigen

Mit dem Aufruf der Karte stimmen Sie der Datenübertragung zu Google Maps gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.


Stichworte

Kristallglas, Trinkgläser,Werksverkauf, Manufaktur, Weingläser